Stil
Mode, Design, Architektur, Garten
Couragierte Sprüche
Lohas - Konsumenten, die mit ihrer Produktauswahl Gesundheit und Nachhaltigkeit fördern wollen - werden im Conceptstore w?atf fündig. An den Stangen hängen flauschige Bambuskleider von Panda Snack, Strickjacken im Kimonostyle von Kuyichi oder lilafarbene Slim-Fit-Jeans der Kultmarke Good Society. Ebenfalls im Sortiment: T-Shirts der 80er-Jahre-Modeikone und Grande Dame der ethischen Modebewegung Katharine Hamnett mit Sprüchen drauf wie "No More Fashion Victims" oder "Save the Future". Schön!
W?atf, 7., Siebensterng. 52, Di, Mi, Fr 13-19, Do 13-20, Sa 11-18 Uhr, www.whatatf.com
Keine Schnäppchen
So schick wie die Italienerinnen können sich nun auch Wienerinnen kleiden: Das Italolabel Patrizia Pepe hat in der City eröffnet. Auf rund 100 Quadratmetern gibt es hier wöchentlich wechselnde Kollektionen.
Patrizia Pepe, 1., Weihburggasse 7,
Mo-Sa 10-18 Uhr, www.patriziapepe.com
Designerin des Monats
Jeden Monat eine Designerin als Königin auszurufen, soll Leute in den MQShop locken, eh klar. Aber was die Ottakringer Porzellandesignerin Hedwig Rotter unter ihrem Label Mano Design herstellt, mögen wir. Und am 14.3. gibt die Designerin des Monats noch einen Siebdruck-Workshop (Anmeldung: mqpoint@mqw.at)!
MQ-Point, 7., Museumsquartier, www.mqw.at;
www.manodesign.at
Gärtnern für die Umwelt
Viele Gartenfreunde sind ja Schweine. Sie pusten Pestizide in die Luft und pflanzen Dinge, die anderswo besser wachsen. Wer umweltfreundlich (stadt-)gärtnern will, lässt sich von der Umweltberatung sagen, wie's geht.
Infos: www.umweltberatung.at