Nachgefragt: Wie wienerisch sind Sie?
Prüfen Sie Ihren Urbanitätsgrad!
1 Wer wird im Grätzelprojekt Kalypso im Meidlinger Kabelwerk wohnen? A Krebspatienten B Ex-Knackis C Frauen?
2 Das Rathaus hat 90 weitere Waste Watchers angestellt. Ihre Aufgabe: A dicke Gemeindebaumieter bei der Diät beraten B Müll- und Fäkalvergehen ahnden C das Karottenballett der MA48 inspizieren
3 Um zu Frühlingsbeginn die öffentliche Stimmung zu heben, lässt die Stadt derzeit A 350.000 Blumen kultivieren B 20.000 Frühlingskleider an Beamtinnen verteilen C 80.000 Ratten vergiften
4 Aktivisten hatten als Mahnmal für getötete Biker weiße Räder in Wien aufgestellt. Verkehrsstadtrat Rudolf Schicker (SPÖ) ließ sie A mit Blumen schmücken B entfernen C rot bemalen
5 Wiener, die ihren Körper der Anatomie zur Verfügung stellen, landen A im Krematorium B am Zentralfriedhof C in einer Verbrennungsanlage für Sondermüll
Antwort 1: C Bis August stehen dort 43 Mietwohnungen für Frauen zur Verfügung. Antwort 2: B Seit 2008 waren 30 Waste Watchers in Wien unterwegs. Sie ahndeten 2900 Vergehen. Antwort 3: A Sobald das Wetter hält, pflanzt die MA42 die Frühlingsblumen in Parks und Gärten um. Antwort 4: B Bei den Mahnmalen der Aktivisten von Criticalmass handle es sich laut Schicker um „Fragmente ohne Genehmigung im öffentlichen Straßenraum“. Antwort 5: B Seit 1975 wurden 17.000 Wiener auf dem Gräberfeld beerdigt. Nun wurde ihnen ein Mahnmal gewidmet