Ohren auf!

Sammelkritik

Gerhard Stöger
Lexikon, FALTER 17/09 vom 22.04.2009

Martin Philadelphy hatte mal wieder eine Idee. Der rastlose Tiroler Gitarrist zog sich auf einen Bauernhof zurück, um mit Philipp Moosbrugger (Kontrabass) und Stephan Sperlich (Synthesizer, Elektronik) über Improvisationen zu Songs zu finden; den Ausgangspunkt bildeten rhythmisierte Geräuschsamples, die an eine gelassene Landpartie der Einstürzenden Neubauten denken lassen.

"Ultra Natural" (Delphy Entertainment), das unter dem sinnigen Bandnamen Elektro Farmer veröffentlichte Ergebnis, beeindruckt durch meist instrumentale Annäherungen an den Blues, die weniger erdig als vielmehr an der Avantgarde geschult tönen, zwischendurch auch Platz für Ambientausflüge und Balladen lassen und bisweilen an Tom Waits in seinen räudigen, freien Momenten erinnern.

Einer anderen Form amerikanischer Volksmusik hat sich die Wiener Band Rewolfinger verschrieben. "Trash Country" lautet die selbstgewählte Genreschublade, und tatsächlich fantasiert sich das Septett in eine Hölle aus Schuld und Sühne,

ANZEIGE
  317 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!