Ausstellung Vernissage

Wittgenstein in der Kunst

Lexikon, FALTER 17/09 vom 22.04.2009

Schon 120 Jahre ist es her, dass mit Ludwig Wittgenstein (1889-1951) einer der berühmtesten Köpfe Österreichs das Licht der Welt erblickt hat. Aus diesem Anlass finden im Haus Wittgenstein Vorträge zu Philosophie und Architektur, Filmscreenings und eine Ausstellung statt. Für die Schau "Lebensform Wittgenstein" wurden Künstlerinnen und Künstler eingeladen, mit Arbeiten auf Wittgenstein als Person Bezug zu nehmen. Zu den Teilnehmern zählen Titanilla Eisenhart, Christiane Grüner, Florian Leibetseder und viele andere. Ergänzend wurden für die Schau zahlreiche Leihgaben gewonnen, die direkte oder indirekte Referenzen zu dem lange nur im angelsächsischen Raum berühmten Denker aufweisen (Programm unter www.lebensform-wittgenstein.at). NS

Haus Wittgenstein, bis 28.4.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!