Meldungen
Kultur kurz
Das "Into the City"-Festwochen-Projekt "Stadt der Musik" bringt Gebrauchsmusik in den Gemeindebau Am Schöpfwerk
Reportage: Christopher Wurmdobler
Es ist Waschtag auf Stiege zehn. Ohnehin riecht es in Gemeindebauten oft sauber, nach Putzmitteln und Weichspüler. Im Fall der 1980 im Süden Wiens erbauten, mit 2150 Wohnungen gigantischen Gemeindebauanlage Am Schöpfwerk ist der Kontrast gleich noch etwas größer. Auf Stiege zehn duftet es an diesem Nachmittag auch noch nach frisch gebrühtem Kaffee - in der Wohnung von Frau Kollasch, die "von Anfang an" hier lebte, ist nämlich Hauskonzert. Die Wiener Festwochen und deren Subprogramm "Into the City" bringen Livemusik in den Gemeindebau und machen die architektonisch arg verhunzte Meidlinger Plattenbausiedlung schön.
Das Projekt "Stadt der Musik" startete bereits im Jänner, die Bewohner können sich zu den unterschiedlichsten Anlässen junge Musiker in ihre Wohnungen kommen lassen; 3000 Wiener Musikschüler haben "Gebrauchsmusik" im Repertoire