Gemütlichkeit zwischen Donau- und Schallwellen

Florian Obkircher
Lexikon, FALTER 32/09 vom 05.08.2009

Elektroniker-Hauptversammlung beim temp~Festival

Die Tilde, ein wahrlich vernachlässigtes Zeichen im Spektrum zwischen Semikolon und Gänsefüßchen. Nicht bei Mathematikern, klar, für unsereins aber ist es gar eine Herausforderung, das schlangenförmige Symbol auf der Tastatur zu finden. Dabei sieht’s doch so elegant aus, finden die Wiener Elektronikerin Irradiation und ihre Crew. Die nennen sich nämlich temp~records. In Anlehnung an kurzgespeicherte Dateien am Computer.

Doch temp~, das ist weit mehr als ein Plattenlabel. Ein Kollektiv, das neben Radiosendungen und Clubveranstaltungen auch ein jährliches Elektronik-Festival organisiert. Ganz im Zeichen des Netzwerks, ganz im Zeichen der Familie. Sprich: ohne marktschreierische Headliner aus dem Ausland und ohne größenwahnsinnige Festivalbühne.

Vor sieben Jahren anlässlich Irradiations Geburtstag ins Leben gerufen, hat sich das temp~Festival mittlerweile zur sommerlichen Hauptversammlung der lokalen Elektronik-Szene entwickelt. Am Wochenende gewähren 28 Live-Acts und 26 DJs am gemütlichen Donauufer beim Strombauamt Greifenstein akustischen Einblick in ihre Laptops und Plattenkisten. Von Pop über Minimal bis Tech-House, von Broken Beats bis Dubstep spannt sich der Genrebogen, lokale Acts wie Catekk, Firnwald, Ca.tter, Shanti Roots oder Evirgen plaudern aus dem Soundkästchen. Den Hauptact geben Wiens Oldschool-Electro-Halbgötter Microthol, Festival-Chefin Irradation empfiehlt obendrein das Electro-Trio Twinnie: „Die feiern bei uns ihre Reunion in Originalbesetzung. Nach ihrem Hit ‚Waiting For My Love‘ 2002 ist es ja etwas still geworden um Sebastian Schlachters Band. Aber die neuen Tracks versprechen ein großes Comeback!“ Übrigens: Ab nächstes Jahr will Irradiation die Tilde im Logo gegen das Unendlichkeitssymbol eintauschen. Schade eigentlich, aber schließlich produzieren und feiern die Tempies ja für die Ewigkeit.

Strombauamt Greifenstein, Fr, Sa 17.00

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!