Meldungen

Kultur kurz

Feuilleton, FALTER 32/09 vom 05.08.2009

Wiener Kulturgut online

Seit 1951 sammelt die Stadt Wien zeitgenössische Kunst von Künstlern, die in Wien leben oder arbeiten. Mehr als 20.000 Werke von 3500 Künstlern wurden mittlerweile zusammengetragen; doch bisher waren stets nur Teile der Sammlung bei Ausstellungen im Museum auf Abruf zu sehen. Auf einer neuen Kulturdatenbank der Stadt sind alle Werke nun auch online abrufbar, bereits jetzt zum Großteil auch in Bilddateien. Darüber hinaus informiert die Kulturdatenbank anhand von historischem Kartenmaterial über die kulturgeschichtliche und stadtplanerische Entwicklung Wiens und bietet Informationen über Gebäude, Denkmäler, Skulpturen, Gedenktafeln und archäologische Objekte.

Information: www.wien.gv.at/kultur/kulturgut

Musik in der Sommerfrische

Zum 19. Mal veranstalten die Musikuniversitäten von Prag, Wien und Budapest wieder ihre gemeinsame Sommerakademie an verschiedenen Spielorten rund um den Semmering – und machen dabei die Festsäle, Burgen, Schlösser und Kirchen der

ANZEIGE
  362 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!