Niederösterreich Theater Tipp

Skakespeare und die Welt im Sommer

Lexikon, FALTER 32/09 vom 05.08.2009

Welttheater in Carnuntum bedeutet, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt Carnuntum der Nabel der Welt war; meint, dass die Welt mit der Aufteilung des römischen Reiches auf vier Herrscher, darunter Konstantin den Großen, im Jahr 308 und der schrittweisen Duldung des Christentums eine andere wurde. Im Vorjahr, also 1700 Jahre danach, hatte Intendant und Gründer Piero Bordin das erste Mal im Geist der Wende zwischen antiker Götterwelt und Christentum programmiert. Dazu wurde schon im letzten Jahr das Shakespeare’s Globe Theatre aus London eingeladen, das sich auch prompt mit seiner Art Elisabethanischen Bühne in Bewegung setzte und die Tradition des Wandertheaters auch heuer fortsetzt. Diesmal wird A Midsummer Night’s Dream gegeben. Die beliebteste Komödie Shakespeares spielt bekanntlich im Reich Oberons und Titanias, Elfen im Wald, die mit einem Liebeszaubertrank die Gefühle von drei Paaren aus Athen verwirren. bH

Kaiserliches Festschloss Hof, Sa 20.00, So 18.30

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!