Buch der Stunde

Fritz Trümpi
Lexikon, FALTER 37/09 vom 09.09.2009

Albrecht Wellmer geht es stets um Sprachlichkeit in der Musik im weitesten Sinne. Davon zeugen insbesondere seine umfangreichen und virtuosen Fallstudien zu zwei der Schlüsselkomponisten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, nämlich John Cage und Helmut Lachenmann. Darin geht der Autor weit über eine bloße Analyse des im Titel angegebenen Themenfeldes hinaus.

Albrecht Wellmer, der ehemalige Assistent von Jürgen Habermas und bis 2001 Philosophieprofessor diesseits und jenseits des Atlantiks, hat seine Analyse des Verhältnisses von Musik und Sprache nicht klein angelegt – und sich Zeit mit der Publikation gelassen. Nun legt Wellmer unter dem bescheidenen Titel „Versuch über Musik und Sprache“ nichts weniger als ein Standardwerk vor, eine wegweisende Übersicht zum Thema – seinem zuweilen etwas professoral wirkenden Duktus zum Trotz. Ein Übersichtswerk ist das Buch nicht zuletzt deshalb, weil der Theodor-W.-Adorno-Preisträger von 2006 explizit darauf verzichtet, „originelle

ANZEIGE
  299 Wörter       1 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!