Nachgetragen
Wien, Europa und die Welt. Journal mehr oder weniger bedeutender Begebenheiten
Vernissagen
Gewalkte Wolle, in Teile zerschnitten und mit feinen Stichen zu detailreichen Bildern und Bildgeschichten vernäht: „Inlaid patchwork“ nennt der Angelsachse die fast vergessene Textiltechnik, die auf eine über 500-jährige Geschichte zurück blickt. Die Ausstellung „Tuchintarsien in Europa von 1500 bis heute“ basiert auf einem langwierigen Forschungsprojekt und zeigt 30 Exponate aus sechs europäischen Ländern, Australien und den USA. Erstmals in diesem Umfang erläutert sie die kulturhistorischen Zusammenhänge der Bilder- und Themenvielfalt von textilen Arbeiten, deren Verwendung von Altar- und Fastentüchern über Pferdedecken bis hin zu Wandteppichen und Tischdecken reicht. MJ
Volkskundemuseum, Do 18.00, bis 14.3.