„Wie erholt man sich von so etwas?“

Feuilleton, FALTER 39/09 vom 23.09.2009

Der Ire Colum McCann hat mit „Die große Welt“ einen temporeichen 9/11-Roman geschrieben und eine Hommage an New York verfasst. Dieser Tage liest er in Wien

Interview: Sebastian Fasthuber

Am Morgen des 7. August 1974 spannte Philippe Petit ein Seil zwischen den Twin Towers und spazierte mehrmals hin und her. Mit diesem Bild beginnt „Die große Welt“, der neue Roman des in New York lebenden Iren Colum McCann, dem mit seinem Nurejew-Roman „Der Tänzer“ (2003) der Durchbruch gelang. Der Falter traf ihn vergangenes Wochenende in Berlin.

Falter: Hand aufs Herz: Wollten Sie ursprünglich wirklich einen Roman über 9/11 schreiben?

Colum McCann: Absolut. Letztlich habe ich „Die große Welt“ nur wegen 9/11 geschrieben. Mir ging es um den Gegensatz zwischen dem Seiltanz als schöpferischem Akt und den Anschlägen als Akt der Zerstörung. Ich wollte die Spannung zwischen diesen beiden Polen ausloten. Das war meine Idee, kurz nach den Anschlägen. Dann hat es ein wenig gedauert, bis ich

ANZEIGE
  1480 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!