Sag dem Alltag baba

Feuilleton, FALTER 48/09 vom 25.11.2009

Markus Kienzl kommt seiner Band Sofa Surfers mit einem harschen Solo zuvor

Feature: Sebastian Fasthuber

Density“ heißt das neue Album von Markus Kienzl, der Titel ist treffend gewählt. Dicht wie der Nebel im Salzkammergut klingen die basslastigen Stücke darauf. Der Sound ist massiv, der Raum dagegen sehr eng gezogen, was in einer paranoid bis schizophren anmutenden Stimmung resultiert. Gerade dieses Düstere zieht einen in die Platte.

„Ich selber empfinde die Musik gar nicht so düster“, schwächt Kienzl ab. „Das kommt einfach so aus mir raus. Warum, das frage ich mich eh öfter. Wahrscheinlich hängt es damit zusammen, dass ich Musikmachen immer als Flucht verstanden habe. Eine positive Flucht. Man kann sich abschotten und dem Alltag baba sagen.“

Kienzls Musik klingt heute wie eine Fortführung jenes Sounds, mit dem seine Band Sofa Surfers bekannt wurde und trotz ihres sehr instrumenten- und rocklastigen letzten Albums auch immer noch assoziiert wird. Derbe Bässe und Grooves

ANZEIGE
  832 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!