Wien, wo es isst

Kulinarischer Grätzel-Rundgang

Stadtleben, FALTER 10/10 vom 10.03.2010

Ober St. Veit: Das bürgerliche Paradies bekommt Geschmack

Lokalaugenschein: Florian Holzer

Hübsch war der kleine Ort am Fuße des Roten Bergs ja immer schon: die alten Winzerhäuser, der Dorfplatz mit dem eindrucksvollen erzbischöflichen Schloss. Aber so ländlich, wie das „bessere Hietzing“ aussah, war es auch um die Lokalszene bestellt: bieder und öde. Was sich in den vergangenen Jahren änderte. Am Hauptplatz zum Beispiel in Form des Fresko, das der ehemalige Druckereitechniker Heinz Futterknecht und seine Frau Kerstin Röthig seit vorigem Jahr in einem früheren Antiquitätengeschäft eröffneten: dunkle Balken, offener Kamin, 40 offene Weine, Salate, deren Marinaden man sich aus 15 Essigen, neun Ölen und vier Salzen zusammenstellen kann, und feine austro-mediterrane Küche. Gleich daneben befindet sich ein Geschäft der Arge Rosenauerwald (betreibt auch Stände am Yppenmarkt), das zwar selten offen hat, in dem man dafür aber tadellose Bioware von Waldviertler Produzenten aus

ANZEIGE
  454 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!