Was fährt denn da?
Das Leben ist ein langer ruhiger Kanal
Falters sommerliche Ausflugsserie (5)
Schifffahrt: Christopher Wurmdobler
Natürlich haben wir diesen Ausflug nur gemacht, um endlich auch einmal bei der slicken neuen Schiffsstation am Schwedenplatz ab- und anzulegen; wegfahren, um anzukommen sozusagen. Um diesem schönen Motto zu entsprechen und nicht den ganzen Tag unterwegs zu sein, ging es also nicht von A nach B (wie Bratislava), sondern nur von A nach A: die Donaukanalrundfahrt mit der rührigen MS Schlögen aus der Flotte der DDSG.
Wobei es „Rundfahrt“ nicht ganz trifft, denn bis auf ein Wendemanöver bei der Urania kurz vor der Ankunft fährt die Schlögen den Kanal nur zwischen Schwedenplatz und der Schleuse Nußdorf und zurück. Die Reise dauert eineinhalb Stunden, also genau so lange, dass man beschließt, niemals eine Kreuzfahrt zu machen und nicht die Nerven wegschmeißt.
Nein, die MS Schlögen ist kein luxuriöses Kreuzfahrtschiff. Vielmehr gleicht sie dem Beisl am Eck, das man in ein Schiff gepackt hat. Und das hat schon wieder einen gewissen Charme. Wenn man