Die Griechin

Politik, FALTER 34/10 vom 25.08.2010

Die grüne Spitzenkandidatin Maria Vassilakou ist schillernder als ihre Wiener Basis. Das autoritäre Griechenland hat sie geprägt

Begegnung: Florian Klenk

Maria Vassilakou ist sauer. Sie sagt jetzt Dinge, die nicht zitiert werden dürfen. Sie spricht von einem „Lernprozess“, den die Bezirksfunktionäre nötig hätten. Von einer Parteireform, die solche elendigen Streitigkeiten kurz vor der Wahl verhindern sollte.

Die Basis in den Bobo-Bezirken hat ihr nämlich den Wahlkampfauftakt in dieser wichtigen Stadtschlacht vermasselt. Maria Vassilakou, 41, grüne Spitzenkandidatin für Wien, kann sich die nächsten Wochen den Mund fusselig reden und all die Schwelbrände löschen. Bei anderen Parteien, so sagt sie, würde das Gezänk der Basis doch auch nicht nationale Schlagzeilen füllen. Warum also bei den Grünen?

Vassilakou weiß es natürlich. Weil hinter dem Basisstreit eine essenzielle Frage steckt: Wenn schon in der Josefstadt ein hässlicher Kampf um kleine Mächtlein ausbricht, wie

ANZEIGE
  906 Wörter       5 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!