Wieder gelesen

Bücher, entstaubt

Politik, FALTER 34/10 vom 25.08.2010

Der Islam in der Hochblüte

Moscheen samt Minaretten in jeder österreichischen Landeshauptstadt wünscht sich Anas Schakfeh, der scheidende Präsident der Islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich – und löst damit Entsetzen aus. „Keine Minarette in Kärnten!“, tönt der dortige Blauen-Chef Uwe Scheuch, FPÖ-Generalsekretär Harald Vilimsky fordert eine „österreichweite Volksbefragung zu Minaretten, Burka und Kopftuch“, und ÖVP-Chef und Vizekanzler Josef Pröll findet eine Moschee pro Hauptstadt „viel zu plakativ“ und fordert „Toleranz von islamischen Ländern“ ein. Was der Islam in seiner historischen Hochblüte geleistet hat, von der „arabischen Agrarrevolution“ bis zum Fernhandel, lässt sich in „Die islamische Welt von 1000 bis 1517“ der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Peter Feldbauer und Gottfried Liedl von der Universität Wien nachlesen. NH

Peter Feldbauer, Gottfried Liedl: Die islamische Welt 1000 bis 1517. Wirtschaft. Gesellschaft. Staat, Mandelbaum 2008, 223 S., € 17,80

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!