Das Vermächtnis des Herwig Van Staa: Das Schwein wird bleiben

Politikkultur

Julia Ortner
Falter & Meinung, FALTER 36/2010 vom 08.09.2010

Er habe „das Schweigen“ gesagt und nicht „das Schwein“, behauptet der Tiroler Altlandeshauptmann Herwig Van Staa bis heute. Nein, er habe den deutschen Außenminister Joschka Fischer 2007 in einer Ansprache nicht als Borstentier tituliert. Der Prozess rund um das böse Wort ist vorüber, doch nun geht die Causa laut Profil weiter: Die Staatsanwaltschaft Feldkirch habe das Verfahren bezüglich Beweismittelfälschung wieder aufgenommen – es geht um einen MP3-Mitschnitt der Ansprache. Egal, wie es ausgeht: Van Staa wird uns mit dem „Schwein“ im Gedächtnis bleiben. Auch Wolfgang Schüssel ist seine „richtige Sau“ nicht mehr losgeworden: So soll er den deutschen Bundesbankpräsidenten Hans Tietmeyer 1997 genannt haben. Er sei falsch zitiert worden, sagt der Schwei-, nein, der Schweigekanzler bis heute.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"