Die goldene Regel
Start-ups werben mit nachhaltigen Periodenprodukten. Trainer erstellen an die Menstruation angepasste Work-outs. Und die Menstruation ist längst zum Geschäftsmodell geworden
Wien, wo es isst
Lokalaugenschein: Nina Kaltenbrunner
Alter Platz, neuer Name. Bürgermeister Michael Häupl hat in seiner Rede zur Umbenennung des Platzes rund um das Hrdlicka-Mahnmal im April 2010 gesagt, er verstehe den Platz mehr denn je als einen Ort der Nachdenklichkeit. Und nachdenken ist immer gut. Die umliegenden Lokale und Institutionen bieten dazu ausreichend Möglichkeit.
Frühstück mit dem 3. Mann
Nachgedacht hat hier unter anderen der britische Autor Graham Green, und zwar im Café Mozart. Dann wurde das Café auch zu einem Schauplatz im Film „Der dritte Mann“, was dem schnieken Jugendstilambiente mit Kristalllustern, Spiegeln und hauptsächlich internationalen Gästen ein kleines bisschen Thrill verleiht. Anton Karas, der die legendäre Musik zu diesem Untergrund-Film schrieb, hat dem Café sogar einen eigenen kleinen Walzer gewidmet. Kein Wunder also, dass sich auf der umfangreichen Frühstückskarte, neben drei Seiten Kaffeespezialitäten, auch ein „Dritter-Mann-Frühstück“ findet.