Wenn Neonazis einem im Netz den Namen nehmen

Medien, FALTER 36/2010 vom 08.09.2010

Rechtsextreme gründen Blogs unter dem Namen ihrer politischen Gegner. Diese können sich dagegen kaum wehren

Bericht:Nina Horaczek

Alexia Weiss bloggt. „Die Juden in Österreich – ein Fremdkörper“, ist auf ihrer Internetseite zu lesen. „Von der öffentlichen Hand bezahlt, breitet sich die Judengemeinde wie ein metastasierendes Krebsgeschwulst über ganz Österreich aus.“

Allerdings wusste Weiss, viele Jahre Redakteurin der Austria Presse Agentur und nun freie Journalistin und Buchautorin, bisher nichts davon, dass sie bloggt.

Nur durch Zufall entdeckte die Journalistin, dass Neonazis unter ihrem Namen ein Internetblog eingerichtet haben und von dort seit Mitte August Antisemitisches in die virtuelle Welt schicken. „Als ich vor kurzem einen alten Text von mir im Netz gesucht habe, dachte ich, ich traue meinen Augen nicht! Da hat einfach jemand mein Foto von meiner Internetseite genommen und damit dieses Nazi-Blog eingerichtet“, sagt Weiss. „Meinungsmacherjüdin bei der APA“, schrieben die Neonazis auf dem Fake-Blog über die Autorin.

  715 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!