Adieu, Wohnzimmer

Medien, FALTER 40/10 vom 06.10.2010

Seit wenigen Tagen ist der FM4-Chat Geschichte. Erinnerungen an Österreichs Generation 1.0

Abschied: Stefan Apfl alias sputnik17

Am Anfang war dieses furchtbare Geräusch. Erst nach dem digitalen, dissonanten Ächzen war es da, langsam, aber doch: das Internet. Man schrieb das Jahr 1999. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg war gerade einmal 15, an Wikipedia wurde noch offline getüftelt, und bis YouTube sollte es weitere fünf Jahre dauern. Doch etwas gab es damals schon, und zwar für alle der wenigen Milieus, die bereits ins Internet übergesetzt hatten: Chats. Der FM4-Chat war dabei ein besonderer unter vielen. Zumindest drei, vier Jahre lang diente er als eine der maßgeblichen Plattformen der fiebrigen 1.0-Generation Österreichs.

Seit einigen Tagen stößt man unter fm4.orf.at/chat auf "Not Found", kein Link, keine Erklärung, kein Nachruf, nichts. Einer Brüssel-bedingten Novellierung des ORF-Gesetzes zufolge zählt es fortan nicht mehr zum öffentlich-rechtlichen Auftrag, Spiele, Foren

ANZEIGE
  598 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!