Da geht dem Oberbayern der Feitl in der Hose auf

Feuilleton, FALTER 40/10 vom 06.10.2010

O'zapft is, es wird wieder aus- und eingeschenkt - in der bayerischen Provinz nicht minder heftig als in der Weißwurstmetropole

Buchbesprechung: Tobias Heyl

Wer nun tatsächlich im oberbayerischen Ettengrub den Streit vom Zaun gebrochen hat, der am Ende etliche Tote und Verletzte forderte und Teile des Dorfs demolierte, das weiß man am Ende von Maximilian Steinbeis' furiosem Provinzroman "Pascolini" gar nicht mehr so recht zu sagen. Fest steht: Es ging nicht von heute auf morgen, der Konflikt eskalierte über zehn, 20 Jahre.

Vielleicht fing alles damit an, dass Matthias "Hias" Pascolini in den ersten Jahren nach dem Krieg ein lukratives Schmuggelgeschäft über die nahe Grenze nach Tirol aufgebaut, zunächst mit gewildertem Fleisch, später auch mit einem nicht näher beschriebenen weißen Pulver gehandelt hat, das durch den ganzen Roman geschnupft wird und damit Ettengrub doch eine Sonderstellung innerhalb des regional üblichen Umgangs mit Narkotika verschafft hat.

Die Polizei kam Pascolinis

ANZEIGE
  613 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!