Leben und Sterben in der Quantendisco

Steiermark, FALTER 40/10 vom 06.10.2010

Warum der Choreograf William Forsythe nicht an das Außerirdische glauben will. Sondern nur an die Gesetze der Physik

Tanzkritik: Thomas Wolkinger

Es gibt in "I don't believe in outer space", der in Graz als österreichischer Erstaufführung gezeigten Choreografie von William Forsythe und seinen 16 Performern, die tanzen, schauspielen, deklamieren und singen wie nicht von dieser Welt, derart viel zu entdecken, dass es einen einzelnen Besucher überfordert. Man müsste sich schon mit allen anderen zusammentun, um einen Überblick über das Geschehen auf der mit seltsamen schwarzen Klebebandbällchen übersäten Bühne zu bekommen. Eine "Deutung" andererseits ist von Forsythe ohnehin nicht gewünscht. "Es gibt keine Forschung. Nur Forscher", heißt es an einer Stelle. Es gibt keine Interpretation, nur Interpreten. Das hat auch befreiende Wirkung.

Zitate wie dieses - eine Abwandlung des Ernst-Gombrich-Zitats zur Kunst - ziehen sich als rote Fäden, die immer auch falsche Fährten sind, durch

ANZEIGE
  468 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!