Glosse 

Wir brauchen die gemeinsame Kaserne für 10- bis 18-Jährige!

Heeres- und Bildungsdebatte

Klaus Nüchtern
Falter & Meinung, FALTER 02/11 vom 12.01.2011

Im Kampf um den Titel der größten Bundesnervensäge ist unter den Landeshauptleuten von Vorarlberg, Nieder- und Oberösterreich ein erbittertes Kopf-an-Kopf-Rennen entbrannt, bei dem nun Josef Pühringer wieder die Nase vorne hat, nachdem er sich skeptisch zur Einführung eines Berufsheeres geäußert hatte, weil … weil man ja die Zivildiener braucht. Stimmt. Das Freiwilligenheer sichert nicht nur das Sozialsystem, sondern ist überhaupt die letzte Institution, die klassenübergreifenden Kontakt noch ermöglicht - allerdings nur unter Burschen. Diesen Missstand könnte die ÖVP beenden, indem sie eine gemeinsame Kasernierung aller Zehn- bis 18-Jährigen fordert: eine Art Neue Mittelschule für alle - mit leistungsgerechter Individualförderung in den Fächern Altenpflege, Katastrophenschutz, Ski nordisch und alpin.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!