Meldungen

 Kultur kurz

Feuilleton, FALTER 04/11 vom 26.01.2011

Adieu, Gigant?

Seit Montag ist es rechtskräftig: Die Skulptur "Gigant - Mensch Macht Würde“, die die Wiener Bildhauerin Ulrike Truger (geb. 1948) im November 2009 auf dem Platz zwischen Künstlerhaus und Musikverein ohne Genehmigung aufstellen ließ, muss bis 24. Februar entfernt werden. Ein entsprechender Bescheid aus dem Amt des zuständigen Stadtrats Michael Ludwig wurde der Künstlerin bereits Anfang Jänner zugestellt; die Einspruchsfrist hat die Künstlerin ungenutzt verstreichen lassen. Truger hat ihr fast sechs Meter hohes und 16 Tonnen schweres Werk den Menschenrechten gewidmet. Zuletzt hat es in einigen offenen Briefen aus der Kulturszene Aufrufe an die Stadt gegeben, die Skulptur zu übernehmen und damit quasi zu legalisieren. Die Künstlerin hofft nach wie vor auf eine einvernehmliche Lösung mit der Stadt. Von ihr stammt auch das Omofuma-Denkmal auf der Mariahilfer Straße vor dem Museumsquartier, und auch diese Stele hatte sie zunächst (2003) ohne Genehmigung neben der

ANZEIGE
  382 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!