Tipps
E.M.Cioran und was man daraus lernen kann
Mit seinen nihilistischen Essays voll stilistischer Eleganz und Treffsicherheit wurde der rumänische Schriftsteller und Philosoph E.M. Cioran (1911-1995) zur Kultfigur für Anhänger des französischen Existenzialismus. Zum 100. Geburtstag widmet das Radiokulturhaus ihm einen Themenabend. Auf dem Programm stehen Originalaufnahmen eines 1990 geführten Interviews mit Cioran aus dem Film "Die Apokalypse nach Cioran“ und eine Podiumsdiskussion mit den Philosophen Peter Kampits, Mˇadˇalina Diaconu und dem Musiker Franz Koglmann. Im zweiten Teil wird Koglmanns Komposition "Nocturnal Walks“ vom Ensemble exxj unter der Leitung von Peter Burwik aufgeführt, in der die Stimme Ciorans nochmals erklingt. BK
Radiokulturhaus, Großer Sendesaal Do 19.30