Gelesen 

Bücher, kurz besprochen

Barbara Tóth
Politik, FALTER 13/11 vom 30.03.2011

Raus aus dem Dschungel

In "Warum wir Politikern nicht trauen“ unternimmt der Organisations- und Politikberater Matthias Strolz den lobenswerten Versuch einer systemischen Analyse des Politikbetriebs. Seine Erklärungsversuche setzen im Parteienalltag an, in der begleitenden Öffentlichkeitsmaschinerie - und sie versuchen auszuloten, was im Spannungsfeld zwischen diesen Systemen und der einzelnen politischen Persönlichkeit passiert. Am Schluss entwickelt er die Schlüsselfigur des "politischen Entrepreneurs“, des tatkräftigen Umsetzers mit einer Vision. Wie so oft, wenn Berater Lösungen unterbreiten, hat auch das etwas Reißbretthaftes.

Es sind die vielen kleinen Beobachtungen, die Strolz aus seinem Berufsalltag einstreut, die sein Buch trotzdem sehr lesenswert machen. Etwa, wenn er die ehemalige ÖVP-Gesundheitsministerin Andrea Kdolsky erzählen lässt, wie sie am Morgen des 9. Jänner 2007 frühmorgens einen Anruf des neu gekürten ÖVP-Chefs Wilhelm Molterer erhielt, der ihr ankündigte,

ANZEIGE
  283 Wörter       1 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Politik-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!