Musik Tipp Festival
Städtepartnerschaft mit Mut zum Experiment
Das "8. V:NM Festival“ ist das bislang größte seiner Art. An vier Tagen werden an verschiedenen Grazer Orten 25 Konzerte zu sehen sein, an denen rund achtzig Musiker mitwirken. Es ist ein Festival für Neue, improvisierte und elektronische Musik, dieses Jahr gibt es einen London-Schwerpunkt, der Untertitel des Festivals lautet dementsprechend "Styria meets UK“. Hintergrund dafür ist ein Auslandsgastspiel, das der Verein Neue Musik (V:NM) voriges Jahr in der englischen Hauptstadt gegeben hat. Dort wurde einige Tage lang mit Künstlern der dortigen Szene konzertiert, das Ereignis wird sich nun hier wiederholen. Aber keine Sorge, selbst wenn man dabei gewesen sein sollte, Ähnlichkeiten zu dem in London gebotenen Programm wird es wohl kaum geben. Das Festival wird dieses Jahr um zwei Austragungsorte bereichert, neben dem ESC, dem Stockwerk, der Mariahilferkirche und der Werkstadt Graz kommen dieses Jahr das Theater im Bahnhof und das Niesenberger dazu. Es wird solo, im Duo, besonders gerne im Trio und im Quartett gespielt. Andreas Weixler, Franz Hautzinger, Seppo Gründler, Josef Klammer, Katharina Klement, Klaus Lang, Burkhard Stangl oder Mia Zabelka: Alles Namen, die in dieser Szene wohlbekannt sind. Auf der anderen Seite stehen Leute wie Rowland Sutherland, Alison Blunt, Lee Patterson oder Hugh Metcalfe. Und zwischen drinnen alles vom Piano bis zum Cello, vom Alphorn bis zur Viola da gamba, von Field Recordings bis zu den elektronischen Einheiten. Und, so heißt es in der Aussendung: "Das Festival ist natürlich dazu da, etwas auszuprobieren“. Es wurde sogar verlangt, von "bestehenden Ensembles oder geprüften Projekten abzusehen“. Ein schöner Freiraum, den man sich hin und wieder gönnen sollte. Detailinformationen unter http://vnm.mur.at/ TS
Graz, vom 7.-10.4.