Auf Herz und Lyrics überprüft

Stadtleben, FALTER 17/11 vom 27.04.2011

Der Quote-Club hebt seit 10 Jahren den Frauenanteil hinter Wiens Plattentellern

Clubporträt: Katharina Seidler

Könnt ihr endlich mal ein Lied von einem Mann spielen? Hier läuft die ganze Zeit nur Frauenmusik.“ Der DJ blickt verwundert von seinen Reglern auf: "Aber ich habe doch eh nur Songs von Männern gespielt.“ - "Eben.“

Mit diesem Trick machte Denice Frederiksson die Plattendreher in den Gürtellokalen auf die Unausgewogenheit ihrer Musikauswahl aufmerksam, als sie vor acht Jahren von Schweden nach Wien übersiedelt war. Zusammen mit ihrer damaligen Freundin war sie auf der Suche nach Ausgehmöglichkeiten. Nach einem Club, in dem sich ein lesbisches Paar ebenso wohlfühlen wie gute Musik hören konnte. Musik, die nicht nur von Männern stammt.

"Gute Musik und der Wunsch nach neuen Freiräumen“: So beschreiben auch drei andere Mitglieder des Quote-Kollektivs ihren Ansporn, vor zehn Jahren die monatliche Clubreihe Quote ins Leben zu rufen. Ute Hölzl, Lyn Huffschmidt und Eva Trimmel

ANZEIGE
  717 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!