Wien, wo es isst
Migazziplatz: dort, wo Meidling noch nach "L“ schmeckt
Kulinarischer Grätzel-Rundgang
Lokalaugenschein: Florian Holzer
Bis Meidling eine angesagte Yppen-Karriere macht, wird es wohl noch dauern. Aber der Bezirk verfügt über Grätzeln, die trotz unmittelbarer Nähe zu Durchzugsstraßen einen ursprünglichen Reiz verströmen. Wo noch in jedem Haus ein Handwerker tätig ist. Und wo man noch Dinge zu kaufen bekommt, die’s sonst nirgendwo mehr gibt.
Das wirkliche Soda
Der Migazzi-Platz ist so ein Grätzel: Hier befindet sich das 1886 gegründete Unternehmen Grasl, ein Getränkeabfüller und -lieferant, der hauptsächlich Gastronomie versorgt, wo man aber auch en détail kaufen kann. Zum Beispiel Sodawasser in Siphonflaschen. Die werden hier nämlich befüllt und gegen ein stolzes Pfand (dafür sind dekorierungssüchtige Pseudo-Ästheten verantwortlich, die diese historischen Flaschen aus dem Verkehr ziehen ...) von knapp zehn Euro veräußert. Aber ohne Siphonsoda macht Gspritzter halt kaum Sinn.
Richtung Wienzeile finden wir zwei interessante Adressen, nämlich das Gierster