"Müssen an unserer Abschaffung arbeiten“

Steiermark, FALTER 19/11 vom 11.05.2011

UNESCO-City of Design und derzeit der Designmonat: Im Hintergrund werkt Eberhard Schrempfs CIS

Interview: Herwig G. Höller, Maria Motter

Seit 2007 leitet Eberhard Schrempf die Creative Industries Styria (CIS), die sich zu einer zentralen Institution der lokalen Kreativszene gemausert hat und Graz kürzlich zur UNESCO-City of Design avancieren ließ. Im laufenden Designmonat stellt die CIS mehr als 50 Programmpunkte unter ihren sehr dominanten Marketingschirm. Wofür es auch Kritik gibt.

Falter: Wie zufrieden sind Sie mit der Kampagne zur City of Design?

Eberhard Schrempf: Es war ein Wunsch der Stadt und des Landes, den Titel entsprechend hinauszutragen und einen Versuch zu unternehmen, zu erklären, was das denn jetzt überhaupt heißt, was das für die Menschen bedeutet.

Vom Land gab es dafür 150.000 Euro. Wieviel ist schon verbraucht worden?

Schrempf: Nicht alles, aber ein Großteil.

Von vielen wird Ihre im Straßenbild omnipräsente Kampagne als etwas fast Bedrohliches wahrgenommen.

Schrempf:

ANZEIGE
  1113 Wörter       6 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!