Neulich auf Wiener Podien: über Qualität

Medien, FALTER 19/11 vom 11.05.2011

In Österreich erscheint kaum ein Medium, dessen Eigentümer nicht von sich behaupten, ein Qualitätsmedium zu verlegen

Teilnehmerbericht: Armin Thurnher

Presse-Chefredakteur Michael Fleischhacker eröffnet eine Debatte, indem er ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz die Barbara-Karlich-Show vorhält und fragt, was diese noch mit "öffentlich-rechtlich“ zu tun habe. Zwei Tage später muss sich Fleischhacker von ORF-Anchor Armin Wolf fragen lassen, weshalb sein Blatt über einen Zehenbruch Jeannine Schillers berichtete.

So begannen zwei Podien zum Thema Medienqualität, an denen der Autor die Gelegenheit hatte teilzunehmen. Die eine, am 3. Mai, dem Tag der Pressefreiheit, durchgeführt vom Unternehmen Czipin Consulting, die andere, zwei Tage darauf, am Tag der Medienqualität, veranstaltet vom Verband österreichischer Zeitungsverleger und vom Manstein Verlag.

Lobenswert! Den meisten Verantwortlichen fehlt ja jedes Bewusstsein eines Medienmangels. Leider bietet das Mediengerede oft Gelegenheit

ANZEIGE
  298 Wörter       1 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!