Wirtshaus > Höhle > Halle

Stadtleben, FALTER 19/11 vom 11.05.2011

Das Sapa, Kulminationspunkt der Neubauer Szenelokalszene, ist neuer & größer

Lokalkritik: Florian Holzer

Ohne den Begriff noch mehr strapazieren zu wollen, aber das Sapa ist schon irgendwie ein Phänomen. Vor etwa sechs Jahren wurde aus dem Eckwirtshaus Lindenstüberl ein mit MDF-Mobiliar, Lounge und stilistisch gut eingesetzter Asia-Tapete ausgestatteter Szenevietnamese. Warum das Lokal Erfolg hatte, war auf rationaler Ebene nie ganz zu ergründen, das Essen war okay, ja, das Mobiliar aber alterte rapide und die Luftqualität war - zumindest vor der Raucherregelung - gemeingefährlich. Dennoch, die Hütte war voll, mittags und abends, voll mit einem extrem homogenen Publikum, das gemeinhin als "typisches Siebter-Bezirk-Publikum“ bekannt ist: neue Selbstständige, alternative Start-up-Unternehmer, Kreative, Singles, Mitglieder von Patchworkfamilien in der Altersklasse zwischen 30 und 40. Hier waren sie unter sich.

Vor zwei Jahren eröffneten die Sapa-Leute dann gleich daneben eine französische

ANZEIGE
  442 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!