Magst du nicht auf Griller warten, musst du lecker Würstchen braten
Grundkurs Kochen (122)

Foto: Shutterstock
Zurück zu den Basics. Grillen kann jeder. Sagen wir jetzt mal so. Vor allem Würstl grillen. Aber wie geht eigentlich so eine Wurst in der Bratpfanne? Nicht zu heiß, rufen die Experten. Mittlere Hitze sei vollkommen ausreichend. Natürlich nehmen wir nur beste Bio-Qualität. Oder zumindest die guten vom guten Fleischhauer. Wer keine Kinder zu versorgen hat und den Geschmack mag, haut scharfe Lamm-Rohwürste, ähnlich den französisch-arabischen Merguez, vom türkischen Metzger in die Pfanne.
Vorher jedenfalls kann man einiges machen: Die Würste mit siedendem Wasser übergießen, in Milch einlegen, mit Zucker oder Mehl bestreuen, mit der Gabel anstechen - damit nichts platzt, spritzt und alles schön kross wird. Muss man aber alles nicht. Soll man nicht.
Wir lassen lediglich reichlich Fett - hitzebeständiges Öl oder Butterschmalz sind super - in der Pfanne nicht zu heiß werden. Die Würste mit Küchenpapier abtupfen, und rein damit. Aufplatzen sollte halt jetzt nichts, darum die Würste immer wieder vorsichtig wenden, und dafür keine Gabel nehmen, sondern am besten eine hölzerne Zange. Verbrennen sollte auch nichts. Wie lange die Wurst braucht, bis sie warm ist (gekocht und gegart sind die meisten Varianten ja eh), hängt von der Beschaffenheit ab. Wie mehrfach erwähnt, soll alles nicht zu heiß vonstattengehen. Sollten trotzdem die typischen Bratwurstfettdunstwolken durch ihre Küche ziehen - sehen Sie’s positiv: Sparen Sie Haargel und machen Sie sich eine schöne Frisur. cw