Tipps

Kicken für Kim Jong-il: "Hana, dul, sed ...“

Lexikon, FALTER 25/11 vom 22.06.2011

Sollte es noch ein langweiligeres Genre als den Baseballfilm geben, wäre es zweifellos der Fußballfilm. "Hana, dul, sed ...“ ist die Ausnahme von der Regel. Und das nicht nur, weil es sich bei Brigitte Weichs und Karin Machers gemeinsamer Regiearbeit um die erste österreichisch-nordkoreanische Koproduktion in der Geschichte handelt. Über mehrere Jahre hinweg begleitet der Film vier Frauen des Fußballteams von Nordkorea: Ri Jong Hi (Torfrau), Ra Mie Ae (Verteidigerin), Jin Pyol Hi (Stürmerin) und die Spielmacherin Ri Hyang Ok (Mittelfeldspielerin). 2003 werden sie Asienmeister, 2004 verpassen sie die Qualifikation für die Olympischen Spiele. Knall auf Fall wird die Mannschaft radikal verjüngt und finden sich die Spielerinnen im "Zivilleben“ wieder. Nebenbei gibt es unaufgeregte Einblicke in ein abgeschottetes Land. Ein maßgeblicher Film. MO

Ab Fr im Filmhauskino (OmU)

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!