Was die Falter-Filmredaktion über die ersten sieben Teile der Harry-Potter-Serie schrieb: "Endlich ein Potter-Film ohne Quidditch-Turnier!“

Feuilleton, FALTER 28/11 vom 13.07.2011

Harry Potter und der Stein der Weisen

(2001, Regie: Chris Columbus)

An seinem elften Geburtstag erfährt Harry Potter, dass er der Sohn zweier berühmter Zauberer ist und einzigartige magische Kräfte besitzt. Er kommt nach Hogwarts, an die Eliteschule der Zauberer, wo er mit seinen Klassenkameraden Ron und Hermine rasch Freundschaft schließt. Aufwendig produzierter Kinderfilm.

Harry Potter und die Kammer des Schreckens

(2002, Regie: Chris Columbus)

Entgegen den Warnungen des Haus-Elfen Dobby kehrt Harry an die Zauberschule von Hogwarts zurück, wo ihm nicht nur sein alter Widersacher Malfoy zusetzt, sondern versteinerte Mitschüler und blutige Schriften noch viel mehr Horror ankündigen. Ist die Kammer des Schreckens geöffnet worden? Von wem? Und wer haust dort? Teil 2 - noch länger, mit noch mehr Spezialeffekten.

Harry Potter und der Gefangene von Askaban

(2004, Regie: Alfonso Cuarón)

Während seines dritten Jahrs in Hogwarts macht Harry unliebsame Bekanntschaft mit Sirius Black: Der geheimnisvolle

ANZEIGE
  469 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!