Damit das Denken galoppieren kann

Hubert Christian Ehalt
Special, FALTER 49/11 vom 07.12.2011

Seit fast 25 Jahren sind die Wiener Vorlesungen das Dialogforum der Stadt Wien. Bei 1150 Veranstaltungen waren bisher etwa 3500 Referentinnen und Referenten und über 500.000 Zuhörerinnen und Zuhörer

Zur Diskussion stehen immer die brandaktuellen, brisanten und daher zentralen Fragen, denen die Welt gegenübersteht. Die ReferentInnen, die von den Wiener Vorlesungen um Analyse, Befund und Expertise gebeten werden, sind die Besten ihres Faches.

Seit 1987 hat sich alles verändert; in der Geschichte ändert sich ja immer alles - das ist ihr Hauptcharakteristikum. Aber in den letzten 25 Jahren waren die Veränderungen besonders dramatisch: Der Kalte Krieg und die Nachkriegsordnung gingen zu Ende, der Zusammenbruch des Kommunismus als Ideologie und als politische und gesellschaftliche Struktur war in den Augen der Zeitgenossen so etwas wie das Ende der Geschichte. Jedenfalls hatte im Systemwettbewerb der Kapitalismus gesiegt und der Ost-West-Konflikt war zu Ende.

Seither wird in einer dynamischen

ANZEIGE
  476 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!