Performance Tipp
Gesten des Protests, Ästhetik des Widerstands
Die neue Folge der künstlerisch-theoretischen Tanzquartier-Reihe Scores beschäftigt sich mit der Ästhetik des Widerstands. Genauer gesagt: mit der "Handlungsfähigkeit des Körpers im Kontext unterschiedlicher historischer wie aktueller Situationen der Verhandlung und des Widerstands“. Die zu Scores N° 4: Unter Protest geladenen Künstlerinnen und Künstler beleuchten in Vorträgen (Eintritt frei) und Performances verschiedene Aspekte des Themas, von Stadtplanung in Beirut bis zum Einfluss neuer Kommunikationsmittel in Revolutionen, von Volkstänzen im Balkan bis zu Gesten des Protests in der arabischen Welt reicht das Spektrum. Auch das neue Tanzstück von Laurent Chétouane, "Hommage an das Zaudern“, wird im Rahmen von Scores gezeigt. WK
Tanzquartier Wien, 7. bis 11.12.