Wie war das früher?
Im Joanneumsviertel stehen diese Woche die Multimediale Sammlungen im Vordergrund
Das Joanneumsviertel, der große Museumsbau des Universalmuseum Joanneum (UMJ), hat vor zwei Wochen eröffnet. Die große Ausstellung der Neuen Galerie, die Hans-Hollein-Personale und das Bruseum, alles am Laufen. Aber auch "Land der Bilder“, die Ausstellung der Multimedialen Sammlungen ist mit den anderen an den Start gegangen. Über zwei Millionen Fotos, Filme oder Videoaufzeichnungen umfasst die Sammlung, die Ausstellung hat einen kleinen Teil davon als "multimediale Geschichte der Steiermark“ arrangiert. Sie zeigt nicht nur Materialien, die zu repräsentativen Zwecken entstanden sind, sondern hat auch auf private Dokumente zurückgegriffen.
Diese Woche wird die Sammlung, die übrigens der Öffentlichkeit für Recherchen zur Verfügung steht und der letzte Monatsschwerpunkt des UMJ im heurigen Jahr ist, wie auch die Ausstellung von einigen begleitenden Veranstaltungen umschwänzelt. Unter dem Titel "museum