Digitalia

IT-Kolumne

Ingrid Brodnig
Medien, FALTER 50/2011 vom 14.12.2011

Ich bin überzeugt, dass zukünftige Generationen besser tanzen werden. Die lernen die Dance-Moves auf ganz ungezwungene Weise. Nicht daheim vor dem Spiegel oder gar in der Tanzschule, sondern via Videospiel. Die Tanzspiele boomen derzeit. Aus den Lautsprechern ertönen Discokracher, am Bildschirm machen virtuelle Figuren die Schritte vor. Man steht vor dem Fernseher, schwingt die Hüften, kreist mit den Armen. Die Spielkonsole misst mittels Sensoren, ob man sich richtig bewegt. Je mehr Groove, desto mehr Punkte.

Ich selbst spiele "Dance Central 2“ auf der Konsole Xbox 360. Da tanze ich theatralisch zu "What Is Love“ oder bewege mich epilepsieverdächtig zu "Get Ur Freak On“. Mit Freunden duelliere ich mich im "Dance Battle“. Der rhythmische Zweikampf bringt die Persönlichkeit mancher Kumpels erst richtig zum Vorschein: Da wird die scheue Freundin, die in der Disco bestenfalls mit dem Kopf wippt, plötzlich zum Tanzviech. Lady Gaga hat sicher auch so begonnen!

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"