Xperia Active: ein Handy mit wenig Saft, das Wasser liebt
Stellen Sie sich vor, jemand versenkt Ihr iPhone in einem Glas Wasser. Würden Sie ausrasten? Oder gar zusammenbrechen, wie Christoph Waltz, der zynische Anwalt in "Der Gott des Gemetzels“? Das neue Sony Ericsson Xperia Active (ca. 309 Euro) brauchen Sie in solchen Fällen nicht einmal zu föhnen. Laut Herstellerzertifikat IP 67 muss das Gerät "30 Minuten bei einem Meter Wassertiefe“ funktionsfähig bleiben. Zudem kann man das Androidsmartphone schlagen und treten, der Bildschirm aus Mineralglas sollte es aushalten. Diverse Gummikappen und Spezialpanzerungen wappnen das Gerät umfassend gegen die vielfältigen Härten des Alltags. Kurz gesagt, das Active ist ein echtes Outdoorhandy. Der kratzfeste Touchscreen lässt sich sogar mit nassen Fingern bedienen. Und für die Sportler unter uns gibt es einen Schrittzähler, einen digitalen Kompass und sogar ein Trackingprogramm, mit dem sich eine zurückgelegte Route dokumentieren lässt; zudem spendiert der Hersteller eine Tragetasche. Dafür ist das Display mit gerade einmal drei Zoll ziemlich klein geraten, und der Akku hält laut Labortests nur fünf Stunden im Durchschnittsbetrieb. Ironischerweise könnte dem Active also bereits der Saft ausgehen, bevor es ins Glas fällt.
Thomas Vasek ist Journalist und Buchautor in München