Der Rücktritt war nur der erste Schritt

Ruth Eisenreich, Nina Horaczek, Benedikt Narodoslawsky
Medien, FALTER 04/12 vom 25.01.2012

Der ORF braucht nach dem Fall Pelinka Reformen. Andere Länder zeigen vor, wie ein unabhängiger Staatssender organisiert werden kann

Die Arbeit in der Mittagspause hat sich gelohnt. Niko Pelinka gibt auf. Der Kampf ist gewonnen.

Statt in die Kantine waren insgesamt 55 ORF-Redakteure über Tage hinweg in den Newsroom gehuscht und hatten ihren Protest in eine Privatkamera gesprochen. Das Ergebnis: ein Video, das mit 500.000 Klicks die Youtube-Charts erklomm und Pelinka den Job kostete. Der enge Vertraute von SPÖ-Bundesgeschäftsführerin Laura Rudas und Leiter des SPÖ-Freundeskreises im Stiftungsrat wurde für die Redakteure wie auch für die Öffentlichkeit zum Symbol für Parteibuchwirtschaft im laut Gesetz unabhängigen Rundfunk.

Das Video war nur der Höhepunkt einer vierwöchigen Kampagne gegen die von ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz angekündigte Bestellung des 25-Jährigen zum Büroleiter. 1316 von 3281 ORF-Mitarbeitern schlossen sich den Protesten an.

"Der österreichische Frühling“

ANZEIGE
  1427 Wörter       7 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!