"Die sieht irgendwie deutsch aus“

Porträt: Sebastian Fasthuber
Feuilleton, FALTER 11/12 vom 14.03.2012

Die in Aserbaidschan geborene deutsche Autorin Olga Grjasnowa liefert das Romandebüt der Saison

Elf Jahre war Olga Grjasnowa alt, als sie mit ihrem russischen Vater und ihrer jüdischen Mutter vom aserbaidschanischen Baku nach Deutschland kam - und in der tiefsten Provinz landete; eine Erfahrung, die sie durchaus nicht als traumatisch empfand: "Die ersten zwei Jahre waren hart. Aber dann hatte ich mir die neue Sprache angeeignet. Eigentlich ging es uns gut. Wir kamen als Kontingentflüchtlinge. Die erste Zeit waren wir in einem Asylwerberheim, aber wir bekamen sofort eine Aufenthaltsgenehmigung.“

Geprägt hat Grjasnowa die Erfahrung natürlich schon. So sah sie sich als Jugendliche bald mit rassistischen Ressentiments konfrontiert. Wobei sie zufällig das Glück hatte, nicht ausgeschlossen, sondern eingemeindet zu werden. "In der Großstadt ist es heute kein Thema mehr, wie man aussieht. Und bei uns auf dem Land in Hessen hat mir meine helle Hautfarbe geholfen. Ich war die Einzige aus

ANZEIGE
  849 Wörter       4 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Feuilleton-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!