Mogulpackung
Der Medienmarkt
Mediaforschung
Es ist ein Drama mit uns Frauen! Wir sind so schön, doch wollen wir’s uns nicht zugestehen. Dove beweist nun mit einer Studie, dass wir zu selbstkritisch sind: Nur ein Prozent der Österreicherinnen hält sich für schön. Dove will uns helfen, stolze Beautés zu werden.
Der Spot: Romantische Musikuntermalung, auf weißem Hintergrund steht in hellblauen Lettern die knifflige Frage, was man denn eigentlich schön an sich findet. "Ähm“, "öhhhm“, "hmm“, "Emm?“ - die Damen der für den Spot gedrehten Straßenumfrage sind überfordert. Erleuchtung bringt erst die zweite Frage. Was die Frauen denn an ihrer besten Freundin schön fänden? Plötzlich sprudelt es aus ihnen: Bauch, Po, Schultern, Ausstrahlung. Dem Zuseher sickert der zwingende Umkehrschluss: Wenn jede Frau eine schöne beste Freundin hat, sind wir alle schön! Genial.
"Mit der aktuellen Kampagne wollen wir, dass Frauen endlich die Schönheit in sich selbst erkennen“, sagt Karin Klamer, Brand-Managerin von Dove. Die Idee: Durch den Austausch über die Dove-Facebook-Fanpage und die "Echt schön“-App, die es ermöglicht, sich selbst zu "liken“ und Freundinnen ein "ganz persönliches Kompliment“ zu machen, will Dove dem schönen Geschlecht das nötige Selbstbewusstsein vermitteln.
Ganz uneigennützig ist die Mission nicht. "Nur wer sich durch die richtige Pflege schön fühlt, kann dies auch ausstrahlen“, sagt Klamer und spricht aus, was wohl viele schon vermutet hatten: Was der vermeintlich selbstbestimmten Frau noch fehlt, ist Lotion.