Das schräge Genie aus Los Angeles
Sammelkritik: drei neu aufgelegte Alben von Van Dyke Parks
Hinterbacken im Wind
Nach einer langen Reise ist es manchmal wie nach einem intensiven Traum. (…) Nimmt man dann mit den Dingen Kontakt auf, ist es, als würde man sie neu in Besitz nehmen. Dazu genügt ein Gang auf die Toilette, wo der Toilettenring einen seltsam runden Abdruck auf der Haut hinterlässt, nachdem monatelang der Wind die Hinterbacken umblasen hat.
Aus der Neuen Zürcher Zeitung
Menschenrechte
Das Zentrum wurde auf Initiative und Kosten von Saudi-Arabien errichtet und wird am 26. November eröffnet. Die Finanzierung durch Saudi-Arabien wurde von Kritikern bemängelt. Sie führten ins Treffen, dass in dem Land Menschen- und Frauenrechte missachtet würden. So ist die Steinigung von untreuen Ehefrauen gerechtfertigt, die gegen die Uno-Menschenrechtskonvention verstoßen.
Quelle: orf.at
Träumen erlaubt
Der FP-Chef schreibt ein Buch über sich und träumt vom Kanzler.
Hat Martina Ludwig-Faymann Grund zu Eifersucht? Quelle: Österreich
Ehemaliger Tiger gestorben
Michael Jacksons ehemaliger Tiger Thriller ist tot, die Raubkatze starb an Lungenkrebs.
Aus dem Standard
Brutaler Wahlkampf
Die Spitzenpolitikerin erlag bei den Wahlen zur französischen Nationalversammlung am 17. Juni ihren (sic) Gegenkandidaten.
Heute über die Wahlniederlage von Ségolène Royal
Wahl der Waffen
Daniel Birnbaum sieht sich als David gegen Goliath kämpfen. Seine Waffen sind Aludosen, Plastikflaschen und Kunden, die ihm, wie er hofft, den Rücken stärken. Sein Gegner rückt mit Anwälten und scharfen Unterlassungsgeboten an. Und als Damoklesschwert schweben Klagen über dem Duell.
Aus dem Standard
Gewiss sympathisch
In einer gewiss sympathischen Eigenwerbung weise ich darauf hin, dass ich manche der ewig gültigen, asiatischen Energie-Tipps in einem kleinen Werk versammelte. Einige blieben in Reserve für eine Neuauflage.
Helmut A. Gansterer im Trend
Für gedruckte Zitate erhalten Einsender (an wiz@falter.at) ein Falter-Buch