Seid nett zueinander! Aber ist das auch genug?

Maik Novotny
Sachbuch, FALTER 41/12 vom 10.10.2012

Soziologie: Richard Sennett wirbt wieder einmal für mehr zwischenmenschliche Kooperation. Und bleibt am Ende etwas vage

Facebookfreunde, Onlinekontakte, vernetzte Menschen, sind wir uns nicht näher als je zuvor? Im Gegenteil, wenn man Richard Sennett glaubt. In seinem neuesten Werk "Zusammenarbeit“ untersucht der amerikanische Soziologe, wie wir mit Menschen interagieren, die sich von uns unterscheiden. Die Bandbreite reicht vom Altruismus bis zum The-Winner-takes-it-all, "von der Arbeitsameise bis zum Wolf, von Jeanne d’Arc bis zum Völkermord“.

Es ist das zweite Buch in Sennetts geplanter "Homo Faber“-Trilogie nach "Handwerk“ (2008), mit dem es sich auch thematisch überschneidet. Sennett greift weit aus, überspringt Jahrhunderte, wechselt zwischen Jugenderinnerungen, Studien und Analysen. Dank der souveränen Klarheit und Eleganz, mit der er erzählt, folgt man ihm auch gerne auf diesen Sprüngen.

Wie sieht ideale Zusammenarbeit aus? Zum Beispiel wie auf einem Foto aus dem

ANZEIGE
  616 Wörter       3 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!