Mehr davon: Fernsehlokale

Stadtleben, FALTER 48/12 vom 28.11.2012

Mit zunehmender Erfassung unseres Lebensraumes durch Reality-TV bleiben natürlich auch Lokale, Cafés und Beisln nicht davon unberührt, dienen sie doch als lebensraumnahe Kulisse. Und das müssen jetzt gar nicht mehr so sehr die Ikonen wie das Sacher oder das Café Central sein, das Fernsehen kommt auch schon ins Stammbeisl. Hilfe.

B-mäx Als Bettina Spanseiler ihr Lokal im Juni 2010 aufmachte, war es bemüht, aber vergleichsweise indifferent. Sie bat Christian Rach, RTLs Konsulent für hoffnungslose Gastronomen, um Hilfe, das Fernsehen kam und seitdem ist das Lokal definitiv besser.

7., Neustiftg. 30/Kellermanng., Tel. 01/522 72 98, Mo-Fr 11-22, Sa ab 18 Uhr

Wratschko Fast zur gleichen Zeit und nur schräg gegenüber schlug Antony Bourdain ein. Okay, die Wien-Klischees, die er da in seiner Sendung ausbreitete, sind nur schwer auszuhalten, aber er liebte immerhin Urbanek am Naschmarkt, Zahel und Wratschko. Wo er erstaunt war, dass das Beuschl besser schmeckt, als es aussieht.

7., Neustiftg.

ANZEIGE
  318 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Sie nutzen bereits unsere FALTER-App?
Klicken Sie hier, um diesen Artikel in der App zu öffnen.

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Stadtleben-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!