Empfohlen Pichler legt nahe

Nu-Jazz zwischen Pop und Drum ‘n‘ Bass

Lexikon, FALTER 48/12 vom 28.11.2012

1994 startet Filip Noha zusammen mit Jochen Eickenberg ein Musikprojekt und bewegt damit die europäische Clubszene. N.O.H.A. (Noise Of Human Art) produziert u.a. die Single "Who Knows“. Auf dem Weg der musikalischen Selbstfindung stößt das Duo auf die britische Künstlerin Sam, die fortan als Sängerin für N.O.H.A. auftritt. Auch der amerikanischer Rapper Chevy kommt hinzu, wodurch eine ganz spezielle Mixtur aus Breakbeat und Nu-Jazz entsteht. Trotz einiger Schwierigkeiten, ein geeignetes Label zu finden, erscheint 2003 das Album "Next Plateu“. Der Song "Balkan Hot Step“ wird für eine TV-Kampagne eingesetzt, die zu weiterem Erfolg der Musiker führt. Ihre Musik als eine Mischung aus Drum‘n‘Bass, Pop und Jazz beschrieben werden. Auf ihrer Reise durch Tschechien, Ungarn und die Slowakei spielen N.O.H.A. auch im Atelier Babylon in Bratislava!

Atelier Babylon (ehem. Theater West), Bratislava, www.atelierbabylon.sk, Mi 20.00

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,17 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!