Kindle Paperwhite: fast wie ein echtes Buch
Dinge, die uns brauchen
Mediaforschung
Maria Seltner von Tele2 erklärt, warum mit solchen Bedienungsanleitungen für den Providerwechsel geworben wird
Um frische Unterwäsche anzuziehen oder die leere Klopapierrolle auszutauschen, braucht man keine komplizierte Bedienungsanleitung. Genauso wenig wie dafür, den Internetanbieter zu wechseln, suggeriert die Kampagne von Tele2. "Altes Modem abstecken“ steht auf einer der Anzeigen neben dem Bild einer gräulichen Männerunterhose, "Neues Tele2-Modem anstecken“ wird Schritt zwei neben einer strahlend weißen Unterhose erklärt. "Zu Tele2 wechseln ist genauso leicht wie Unterhosen wechseln“ lautet der Spruch darüber.
Nicht das Anpreisen eines günstigen Tarifs, sondern der Umstieg steht im Vordergrund. "Die Leute scheuen sich oft, den Anbieter zu wechseln, weil sie denken, dass das so ein Aufwand ist“, erklärt Maria Seltner, Leiterin der Unternehmenskommunikation von Tele2, die die Kampagne mit der Agentur Jung von Matt entwickelt hat. "Wir wollten den Leuten die Angst nehmen und zeigen, dass das relativ schnell erledigt ist.“
Und warum vergleicht die Kampagne den Umstieg ausgerechnet mit dreckiger Unterwäsche und Klopapier? "Wir haben alltägliche Situationen gewählt“, sagt Seltner. "Kennt man ja auch, dass man sich über den Partner ärgert: Hast du das letzte Blatt oben gelassen, damit ich die Klopapierolle auswechseln muss?“ Für Zartbesaitete gibt es aber auch ein Sujet, bei dem ein vertrockneter Blumenstrauß gegen einen frischen getauscht wird. "Die dreckige Unterhose ist da schon ein bisschen provokanter“, sagt Seltner. "So frech waren wir schon lange nicht mehr.“