Mehr davon: Katzen-Lokale

Stadtleben, FALTER 3/2013 vom 16.01.2013

Geht man von Facebook-Postings aus, ist der Zeitpunkt, an dem Katzen die Weltherrschaft erlangt haben werden, recht bald erreicht. Regale voll mit Katzenfutter in Super- und Drogeriemärkten vermitteln ein ähnliches Bild. Die Katze fand somit auch in Wiens Gastro-Szene Eingang (wenngleich nicht so, wie man es schenkelklopfend den Chinesen unterstellt, wie es aber tatsächlich von den Schweizern praktiziert wird). Im Folgenden ein paar Lokale, die Katzenfreunden vielleicht gefallen könnten.

Café Cats Was dieses etwas düstere Café mit Katzen oder auch nur deren Darstellung im Musical von Andrew Lloyd Webber zu tun hat, ist ein wenig fraglich. Egal, man reicht Gulasch, saure Wurst und Toast mit Ketchup.

1., Färberg. 8, Tel. 01/533 00 09, So-Fr 10-24 Uhr

Café Neko Okay, mehr Katze geht nicht. Konkret laufen hier nämlich sechs Katzen im Lokal herum, die von ihren Fans zu Tee oder Kaffee und Kuchen gestreichelt werden können. Doch, das gibt’s. Die Idee kommt aus Japan, wo die Menschen für "relaxing with a cat“ ordentlich Geld ablegen. Diese Katzen sind Findlinge oder aus dem Tierschutzhaus, auf der Homepage kann man sich über den jeweils individuellen Charakter der Tiere informieren. Gewissermaßen ein Katzen-Laufhaus.

  371 Wörter       2 Minuten

Sie haben bereits ein FALTER-Abo?


Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Jetzt abonnieren und sofort weiterlesen!

Print + Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • Wöchentliche Print-Ausgabe im Postfach
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren

1 Monat Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
Jetzt abonnieren

Digital

  • FALTER sofort online lesen
  • FALTER als E-Paper
  • FALTER-App für iOS/Android
  • Rabatt für Studierende
Jetzt abonnieren
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Artikel der aktuellen Ausgabe finden Sie in unserem Archiv.

"FALTER Arena - Journalismus live" - Baumann/Klenk/Niggemeier/Thür - 1. Oktober, Stadtsaal
Diskussion zum Thema "Lügenpresse? Die Vertrauenskrise des Journalismus"