Zeit am Schirm

TV-Kolumne

Matthias Dusini
Medien, FALTER 03/13 vom 16.01.2013

Die von den öffentlich-rechtlichen TV-Anstalten in Serien investierten Gelder haben wohl nur eine gemeinnützige Begründung: die Förderung wirtschaftlich vernachlässigter Regionen. So profitiert der Süden Englands von den Verfilmungen der Romane Rosamunde Pilchers. Die Region Neusiedler See wurde in Deutschland durch die drei Staffeln der Serie "Winzerkönig“ bekannt. Und "Soko Donau“, deren achte Staffel derzeit auf ORF 1 und ZDF läuft, hebt die Schönheiten der Aulandschaft hervor.

Einen groben Verstoß gegen das Prinzip fernsehvermittelter Regionalförderung stellt auf den ersten Blick die Familiensaga "Hotel Adlon“ dar. Drei Abende lang mussten die Zuseher von ORF und ZDF einen Werbespot für ein Berliner Luxushotel über sich ergehen lassen. Wodurch ist die Filmförderung für diesen Kostümklamauk gerechtfertigt? In den Augen deutscher Wirtschaftspolitiker gilt auch Berlin als ökonomisches Krisengebiet.

ANZEIGE

Fanden Sie diesen Artikel interessant? Dann abonnieren Sie jetzt und bleiben Sie mit unserem Newsletter immer informiert.

Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:

Alle Medien-Artikel finden Sie in unserem Archiv.

12 Wochen FALTER um 2,50 € pro Ausgabe
Kritischer und unabhängiger Journalismus kostet Geld. Unterstützen Sie uns mit einem Abonnement!